Neumühle feierte das erste Glasfaserfest

19. Oktober 2022

Neumühle feierte das erste Glasfaserfest

Die Stadtwerke Schwerin danken allen Anwohnern für die Unterstützung während der Bauphase

 

Derzeit laufen die letzten Bauarbeiten zur Erschließung Neumühles mit dem city.kom-Glasfasernetz der Stadtwerke Schwerin. Dies nahm der kommunale Versorger zum Anlass, sich bei allen neuen Besitzern eines Glasfaseranschlusses mit einem Fest am 30. September zu bedanken.


Auf dem Vereinsgelände des Neumühler SV konnten Anwohner alle Fragen rund um das Highspeed-Internet direkt mit den Glasfaser-Experten der Schweriner Stadtwerke besprechen und sich nebenbei mit Kaffee und Kuchen, Burgern und anderen Leckereien stärken. Außerdem wurden bei einer Tombola halbstündlich city.WLAN-Premium-Tickets und Sachpreise verlost.


Rund 250 Besucher waren der Einladung der Stadtwerke gefolgt und fieberten der Auslosung des Hauptpreises um 19 Uhr entgegen. Der glückliche Gewinner darf nun sechs Monate kostenlos mit der SchwerinFlat im Highspeed-Netz der Stadtwerke surfen.


70 Prozent aller Haushalte im Stadtteil Neumühle hatten sich im vergangenen Jahr bei einer Interessenabfrage für einen eigenen Glasfaseranschluss entschieden.


In individuellen Gesprächen wurden anschließend alle erforderlichen Maßnahmen mit den einzelnen Grundstückseigentümern abgestimmt und sukzessive in den vergangenen Monaten umgesetzt. 


„Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für die Unterstützung und das Verständnis der Anwohner während der Bauarbeiten bedanken“, betont Mario Jeske, Gruppenleiter Service und Vertrieb Telekommunikation.


Die ersten Anwohner mit city.kom-Internetprodukten surfen bereits über ihre eigene Glasfaserleitung mit Downloadraten bis in den Gigabitbereich. Mario Montag, Bereichsleiter Telekommunikation bei den Stadtwerken Schwerin, hebt die Vorteile eines Glasfaseranschlusses hervor: „Die DSL-Technologie über Kupferkabel hat ausgedient, denn sie ist störanfällig und instabil in der Datenübermittlung. Dagegen bietet Highspeed-Internet per Glasfaser garantierte Bandbreiten: wetterunabhängig, ganz ohne Qualitätsverluste und über lange Strecken hinweg.“


Die Stadtwerke Schwerin erweitern ihr Glasfasernetz in der Landeshauptstadt kontinuierlich. Seit September laufen die Baumaßnahmen im Lankower Baumviertel. Parallel erfolgen weitere Interessenabfragen in anderen Stadtteilen.


Text: Hauspost Schwerin

Bilder: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)


Weitere News

10. April 2025
Am 12.04.2025 findet das erste Mal ein Ranglistenturnier in Schwerin statt. Die Abteilung Dart des Neumühler SV und der Dartverband MV sind die Ausrichter. Es werden dort rund 200 Darter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Sporthalle Krebsförden. Zeitgleich findet im Treffpunkt Nord ein Ranglistenturnier für Jugendliche von 13-18 Jahren statt. Vielleicht habt ihr ja Lust einmal vorbeizuschauen.
1. April 2025
Finn Barkowsky hat das Fußballspielen beim Neumühler SV begonnen und ist dort insbesondere durch Ralph Schott, Andreas Mulsow und René Münchow trainiert worden. Nun ist der NSV dafür durch das DFB-Bonusprogramm entschädigt worden. Wir freuen uns mit Finn und drücken für seinen Weg weiterhin die Daumen!!! https://www.lfvm-v.de/vier-mv-klubs-profitieren-vom-dfb-bonussystem Quelle Foto: www.lfvm-v.de
19. März 2025
Pünktlich zur Rückrunde soll die Ranch wieder in altem Glanz erstrahlen. Dazu brauchen wir Hilfe und laden alle Mitglieder und Unterstützer herzlich ein. Für eine kleine Stärkung wird gesorgt sein...
19. Februar 2025
Bei der Saisonvorbereitung unserer Männermannschaft unterstützt uns der externe Coach René vom Team 24 Fit Schwerin. Durch sein intensives und effektives Athletiktraining werden wir körperlich und mental optimal auf die Herausforderungen der Saison eingestellt. Vielen Dank für die großartigen Einheiten! #team24fitschwerin #WirSindEinTeam #NurDerNSV💛💙
3. Februar 2025
Zum dritten Mal hat der Neumühler SV zu den HWP-Hallenmasters in Schwerin geladen – und erneut war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Insgesamt 14 Nachwuchsteams großer Bundesligaklubs kämpften um den Pokal.
22. Januar 2025
Die Neumühler Hallentage 2025 sind vorbei! Tolle Turniere, viele Tore und verdiente Sieger! Der Neumühler SV bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Trainern, Betreuern, Eltern, Zuschauern, Sponsoren und Unterstützern!!! Ohne euch wäre das so nicht möglich!!!
Show More
Share by: