Auf und Ab für E1-Junioren

9. Juli 2024

Sie Saison 2023/2024 begann wenig erfolgversprechend für die E2-Junioren. Nach dem ersten verlorenem Spiel gelang es der Mannschaft in den darauffolgenden Spielen oft mit einer starken Anfangsphase mit 1:0 in Führung zu gehen. Bedauerlicherweise gelang es nicht die Leistungen der ersten 10 bis 20 Minuten bis zum Ende konstant zu halten. Es wurden eine Vielzahl von Torchancen vergeben und die Gegner durch zum Teil einfache Tore stark gemacht. Mit zunehmender Spieldauer machte sich die eingeschränkten Wechselmöglichkeiten in Folge von diversen Krankheitsausfällen bemerkbar, so dass das Bestreben der Mannschaft zum Anschlusstreffer meist durch Kontertore des Gegners bestraft wurde.


Daher wurde schon frühzeitig in der Hinrunde daran gearbeitet mehr Konstanz in die Leistungen der Jungs und Mädels zu bekommen. Es gelang neue Spieler für die Mannschaft zu gewinnen und versucht diese in das bestehende Team zu integrieren.


Die Hallensaison brachte erste positive Ergebnisse.


In der Rückrunde gelangen der Mannschaft auf dem Halbfeld die ersten Siege der Saison.


Mit etwas mehr Spielglück insbesondere vor dem gegnerischen Tor wären weitere Siege möglich gewesen. Mit Fortschreiten der Rückrunde wurde insbesondere der Spielaufbau stark verbessert und die Jungs und Mädels begannen aktiver Fußball zu spielen. Auch negative Spielergebnisse wurden weggesteckt und im nächsten Spiel wieder voll angegriffen.


Höhepunkt dieser Saison war die Teilnahme unsere Jungs und Mädels am Germany Cup in Arendsee. Unter dem Motto „Wir sind ein Team“ wurde unsere Mannschaft nicht nur von den eigenen Eltern lautstark angefeuert, sondern auch von der D2. Umgekehrt unterstützten unsere Jungs und Mädels die D2 und konnten sich bestimmt den oder anderen Trick der „großen“ abschauen. Am Ende hat die Mannschaft den 9. Platz erreicht. Welches für ihr erstes großes und überregionales Turnier ein gutes Ergebnis war, auf dem man in der neuen Saison aufbauen kann.


Verabschiedung zum Saisonende


Im Anschluss an das letzte Saisonspiel in der Kreisliga hieß es am Sonntag, den 23.06.2024, Abschied nehmen von Stephan Weiß als Trainer der E2. Stephan hatte die Mannschaft im Herbst der Saison 2022/2023 in einer schwierigen Phase übernommen. Im Winter 2023 bekam er durch Thomas Fandrich Unterstützung im Trainerteam. Durch akribisches und kontinuierliches Training gelang eine fast perfekte Rückrunde in der F-Jugend. Leider sollte es so nicht in der E-Jugend weitergehen. Trotz durchwachsener Ergebnisse verlor Stephan nie den Glauben an die Mannschaft und es wurde versucht die Schwachstellen im Spiel abzustellen. Die Arbeit von Stephan zeigte so dann in der Rückrunde erste Erfolge und es gelangen die ersten Siege. Mit Stephan verliert die E2 einen Trainer mit großem Spielverständnis, der aber auch immer ein offenes Ohr für die Spieler hatte. Wir bedauern es sehr das Stephan auf eigenen Wunsch den Verein verlässt.


Jedoch war dies leider nicht der einzige Abschied in der E2 an diesem Sonntag. Auch Stephans Sohn Oskar wird in der kommenden Saison sich einem anderen Verein anschließen. Mit Oskar verliert die Mannschaft einen schussgewaltigen Mittelfeldspieler. Viele Spieler der Mannschaft durften zusammen mit Oskar bereits ab der G-Jugend den Wasserturm auf der Brust tragen. Daher bekam Oskar zum Abschied sein Trikot mit der Nummer 2 und den Unterschriften aller Mitspieler der Saison 2023/2024.


Wir wünschen beiden für die Zukunft alles gute und man sieht sich bestimmt wieder auf den Fußballplätzen in Westmecklenburg.

Weitere News

10. April 2025
Am 12.04.2025 findet das erste Mal ein Ranglistenturnier in Schwerin statt. Die Abteilung Dart des Neumühler SV und der Dartverband MV sind die Ausrichter. Es werden dort rund 200 Darter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Sporthalle Krebsförden. Zeitgleich findet im Treffpunkt Nord ein Ranglistenturnier für Jugendliche von 13-18 Jahren statt. Vielleicht habt ihr ja Lust einmal vorbeizuschauen.
1. April 2025
Finn Barkowsky hat das Fußballspielen beim Neumühler SV begonnen und ist dort insbesondere durch Ralph Schott, Andreas Mulsow und René Münchow trainiert worden. Nun ist der NSV dafür durch das DFB-Bonusprogramm entschädigt worden. Wir freuen uns mit Finn und drücken für seinen Weg weiterhin die Daumen!!! https://www.lfvm-v.de/vier-mv-klubs-profitieren-vom-dfb-bonussystem Quelle Foto: www.lfvm-v.de
19. März 2025
Pünktlich zur Rückrunde soll die Ranch wieder in altem Glanz erstrahlen. Dazu brauchen wir Hilfe und laden alle Mitglieder und Unterstützer herzlich ein. Für eine kleine Stärkung wird gesorgt sein...
19. Februar 2025
Bei der Saisonvorbereitung unserer Männermannschaft unterstützt uns der externe Coach René vom Team 24 Fit Schwerin. Durch sein intensives und effektives Athletiktraining werden wir körperlich und mental optimal auf die Herausforderungen der Saison eingestellt. Vielen Dank für die großartigen Einheiten! #team24fitschwerin #WirSindEinTeam #NurDerNSV💛💙
3. Februar 2025
Zum dritten Mal hat der Neumühler SV zu den HWP-Hallenmasters in Schwerin geladen – und erneut war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Insgesamt 14 Nachwuchsteams großer Bundesligaklubs kämpften um den Pokal.
22. Januar 2025
Die Neumühler Hallentage 2025 sind vorbei! Tolle Turniere, viele Tore und verdiente Sieger! Der Neumühler SV bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Trainern, Betreuern, Eltern, Zuschauern, Sponsoren und Unterstützern!!! Ohne euch wäre das so nicht möglich!!!
Show More