Unser 2012er-Jahrgang startete mit 16 Spielern in die Saison. Mit Steffen und Klaus stand ein eingespieltes Trainerteam am Spielfeldrand. Nach vierwöchiger Vorbereitung startete die Mannschaft mit dem Ziel Top 5 in der Landesliga sowie einem guten Abschneiden im Landespokal in die Saison.
Während man in der ersten Pokalrunde beim 4:3 noch als Sieger gegen die SG StraWaZa vom Platz gehen konnte, war in der zweiten Runde gegen den älteren Jahrgang des PSV Wismar bereits Schluss.
In der Landesliga zeigte man auch immer wieder gute Spiele, verlor aber zu oft unnötige Punkte, sodass zur Winterpause nachjustiert wurde. Ein neues Spielsystem brachte die nötige Sicherheit. Daraus resultierend spielte die Mannschaft eine überragende Rückrunde mit lediglich drei Niederlagen, zwei davon denkbar knapp gegen den Ligakrösus vom SSC. In der Folge platzierte sich das Team vor dem eigenen älteren Jahrgang auf Platz 5 in der Liga und wies zudem die drittbeste Abwehr der Liga auf. Bärenstark!
Im Winter nahmen die D2 an vielen Hallenturnieren teil, gewann u. a. die Schweriner Stadtmeisterschaft. Das eigentliche Highlight in der Hallensaison war jedoch das
HWP-Hallenmasters
in der ausverkauften Palmberg-Arena. Vor über 1.000 Zuschauern durften sich die Schützlinge gegen Teams wie RB Leipzig, Union Berlin oder dem FC St. Pauli beweisen. Am Ende belegte man durch einen Sieg gegen den VfB Lübeck den neunten Platz und fand in Influencer Qualle einen neuen Freund.
Zwischen dem Pflichtprogramm nahm das Team immer wieder an Leistungsvergleichen, Auslandsreisen oder spannenden Turnieren teil. Egal ob am Einheitstag bei Vorwärts/Wacker Billstedt, über Pfingsten bei der Europameisterschaft in Billund/Dänemark oder der traditionellen Abschlussfahrt nach Arendsee: Die Mannschaft wuchs immer mehr zusammen, schärfte bereits die Sinne für die kommende Saison und verwandelte jeden Sportplatz in ein gelb-blaues Farbenmeer. Die Gastspiele endeten bei der Mini-EM des MSV Pampow, bei der das Team als Europameister vom Platz ging. Zum Abschluss der Saison folgt wieder das eigene
HWP-Sommermasters: Ein wahnsinniges Mammutturnier mit einmaligen Erinnerungen wird wieder ein Teil von unserer Geschichte sein.
Aber was können wir festhalten: Es war unter dem Strich eine sehr gute Saison, in der wie so oft immer ein wenig mehr drin war. Wenn wir es schaffen, in der kommenden Saison in wirklich jedem Spiel über die komplette Spielzeit unser Herz auf dem Platz zu lassen, den Ehrgeiz konstant an den Tag zu legen - egal ob Training, Spiel oder Turnier - und unsere Konzentration aufrecht zu halten, kann uns niemand schlagen. Das muss und wird unser Ziel sein.
Unser Dank gilt wie immer zuerst den Eltern: Ohne euch, gäbe es kein wir. Ihr seid euch für keinen Aufwand und für keine unserer Ideen zu schade und zieht mit. Dies ist nicht selbstverständlich und somit enorm wichtig, um all das mit euren Kindern zu erleben, was wir in den letzten sechs Jahren erlebt haben. Wir - und vor allem eure Kinder - zählen auf euch, dass wir dieses Engagement so beibehalten. Die großartigen Momente, welche wir auch in diesem Jahr wieder erlebt haben, sind in unseren Augen unbezahlbar.
Aber wir danken auch unseren 16 Lieblingsfußballern dieser Welt, welche in der kommenden Saison durch drei neue Spieler unterstützt und verstärkt werden.
Eine Spielerin wird uns hingegen leider auch verlassen: Paula, seit jeher Bestandteil dieser Mannschaft, wagt den Sprung in die Verbandsliga und das völlig zu Recht. So viel Engagement und Leidenschaft für diesen Sport hat man selten gesehen und wurde am Ende des Tages mit einer Einladung vom VfL Wolfsburg belohnt. Der Zwischenschritt nach Lankow ist nur zum Anlaufnehmen. Das sind wir uns sicher. Du bleibst für immer in unseren Herzen und bist jederzeit willkommen.
Die restlichen 15 Spieler, die weiter den Weg mit uns gehen, sind:
- Fabi, der sein Torwartspiel weiter verbessert hat und der Mannschaft damit ein starker Rückhalt ist, aber auch auf dem Feld bombastisch kicken kann (ja er ist der beste Torwart der Welt),
- Nick, der zu seiner Zweikampfstärke vor allem die Spieleröffnung akribisch verbessert hat und ein absoluter Anführer und Leistungsträger ist (ja er ist der beste Spieler der Welt),
- Henri, der auch in diesem Jahr mit seiner ganz eigenen Art die Mannschaft immer wieder ins Staunen versetzt hat (ja er ist der beste Unterhalter der Welt),
- Alex, der immer wieder seine individuellen Fähigkeiten auf allen Positionen unter Beweis gestellt hat (ja er ist der beste Dribbler der Welt),
- Theo, der unzählige gute Momente in dieser Saison hatte (ja er ist der beste Wühler der Welt),
- Pawel, der filigrane Tänzer der Mannschaft, welcher – wie auch immer – über das Spielfeld gleiten kann, wie kein anderer (ja er ist der beste angelnde Fußballer der Welt),
- Phil, der sich trotz aller Rückschläge wieder an das Team herangekämpft hat (ja er ist der Spieler mit dem schärfsten Schuss der Welt)
- Edgar, der endlich verstanden hat, wie wichtig er und sein linker Fuß für die Mannschaft sein können (ja er ist der beste Linksfuß der Welt),
- Mucki, der seinen Ruf als Bomber bestätigt hat, aber auch im Tor unglaublich wichtig für diese Mannschaft ist und sich seine Einsätze mit viel Einsatz erarbeitet (ja er ist der beste Strafraumstürmer der Welt),
- Hannes, der sich als Anführer der Mannschaft mit voller Leidenschaft in jedem Training und Spiel für das Team aufopfert, (ja er ist der beste Antreiber der Welt),
- Louis, der auf allen Positionen eine stabile Hilfe für die Mannschaft ist und immer lautstark für gute Laune sorgt (ja er ist der beste Trainersohn der Welt),
- Jannik, der über jedes Limit hinaus das Spielgerät haben möchte, um seine ganz eigenwilligen Ideen in seiner Straßenkicker-Mentalität in unser Spiel einbringen (ja er ist der beste Freigeistkicker der Welt),
- Malte, der mit seiner filigranen Technik immer wieder seine Passgefahr unter Beweis stellt (ja er ist der beste Aufbauspieler der Welt),
- TiBu, der mit seiner Lauf- und Zweikampfbereitschaft ein riesiger Faktor für die Mannschaft ist, wenn dann die Schnürsenkel gebunden sind (ja er ist der beste Schienenspieler der Welt und Spieler der Saison),
- sowie Noah, welcher unter Beweis gestellt hat, dass er ein echter Top-Torschütze ist (ja er ist der schnellste Spieler der Welt).
Wir sind wahnsinnig stolz auf euch und freuen uns riesig auf die nächste Saison. Wir haben die Saisonziele fast erreicht und wollen in der nächsten Saison ganz oben anklopfen. Woran wir arbeiten müssen, wissen wir ganz genau. Und dennoch gilt es, sich schon jetzt mit Freude auf das, was kommt, vorzubereiten. Wir in unserer kleinen und doch so großen Fußballfamilie.
Wir freuen uns auf die Verstärkungen TJ (vom FC Mecklenburg-Schwerin) und Mats (von TSG Gadebusch), welche beide eine enorme Qualität mitbringen, um diesem Team sportlich weiterzuhelfen sowie Luca (vereinslos), welcher sich in seiner ersten Spielerstation so richtig beweisen möchte.
Wir schließen mit einem kräftigen: Gelb - Blau - NSV!